Gastbeitrag

September im Pavillon Sindelfingen 2025

September im Pavillon Sindelfingen 2025
September im Pavillon Sindelfingen 2025

Ulrich Eckardt – Bass
Horst Künzl – Drums
Andreas Mürther – Saxophone
Andreas Pastorek – Percussion
Andreas Spätgens – Keys

Sindelfingen, 27. April 2025

September diesmal schon Ende April – mitnichten herbstlich kühl

Seit vielen Jahren findet der traditionelle Jazzfrühschoppen der Sindelfinger IG Kultur am Muttertag statt. Wegen der OB-Wahl, die in diesem Jahr am Muttertag 11. Mai stattfindet, musste der Termin verschoben werden auf den 27. April

Muttertag oder nicht, den Besuchern im Pavillon war’s Wurst, zudem bekamen sie selbige in Form von Weisswurst mit Brezel und Weissbier auch schon Ende April; und obendrein noch Latin Flavoured Live Jazz von September. Der Pavillon war gut gefüllt und die Stimmung prächtig, was nicht zuletzt daran lag, dass die Formation aus dem Remstal gleich knackig loslegte.

September im Pavillon Sindelfingen 2025
September im Pavillon Sindelfingen 2025

So früh seid ihr schon da? Für an Musiker isch des eher nix!“, eröffnet der Tastenmann Andreas Spätgens in breitem Schwäbisch den bunten Reigen – mit „Sister Vaccine“, in Gedenken an eine unheilvolle Zeit. Mit blitzsauberem Sound, gutem Timing, feinen Arrangements und Kompositionen wartet diese Band auf, bei der man sich fragen darf, warum sie nicht längst in der ganzen Republik bekannt ist. Schließlich besteht die Combo bereits seit September 1978 (aha – daher der Name). September präsentiert bis heute den Jazzrock-Sound der 70er – authentisch und konsequent weiterentwickelt. Dabei ist dem Quintett gelungen, wonach jeder Musiker strebt, nämlich einen eigenen, unverkennbaren Sound zu kreieren: latin-flavoured music.

September im Pavillon Sindelfingen 2025
September im Pavillon Sindelfingen 2025

Die Musik verbindet Rock, Latin, Funk und Jazz; ganz so wie bei Weather Report, Chick Corea, Miles Davis oder Santana. Die fünf Vollblutmusiker entwickeln aus Jazz, afro-kubanischen, brasilianischen und rockigen Elementen einen ganz eigenen Klangkosmos, vorgetragen mit Spielwitz, Spontaneität und musikalischem Austausch. September spielt ausschließlich Eigenkompositionen, überwiegend aus der Feder von Andreas Spätgens, geprägt von eingängigen Melodien und einer intensiven, ausgeprägten Rhythmik. Die wird von Andreas Pasorek mit seinem gut ausgestatteten perkussiven Equipment feinfühlig zelebriert. Shekeree, Guiro, Gong, Congas, Bongos und vieles mehr bedient der Linkshänder souverän mit links und platziert wirkungsvolle Effekte an der richtigen Stelle. 

September im Pavillon Sindelfingen 2025
September im Pavillon Sindelfingen 2025

Und dann das Saxophonspiel von Andreas Mürther: Doldinger lässt grüßen. Das kraftvolle Gebläse, mit Grawlings garniert, körperbetont vorgetragen mit Soprano, Alt und Tenor, zaubert ein verklärtes Lächeln in die Gesichter der Bruncher. Einzelne Musiker hervorzuheben würde dem kompakten Klangbild nicht gerecht werden. Die Band präsentiert sich als Team, bei dem die einzelnen Instrumentalisten alles dazu beitragen, damit der Sound stimmt. Nach drei Sets und den beiden Zugaben „Salsa 7“ und „Summer Breeze“ ist dann am frühen Nachmittag Schluss. September darf es gerne mehrmals im Jahr sein!

Bernd Epple

Was sonst noch im Pavillon stattfindet sehen Sie hier